– Wenn einen im Leben etwas beeinträchtigt oder stört
– Wenn endlich eine Änderung geschehen soll
– Wenn man bereit ist etwas ändern zu wollen
Coaching ist eine achtungsvolle Arbeit, in der ein Schutzraum mit der üblichen Schweigepflicht angeboten wird. Es gibt also nichts, was man seinem Coach nicht anvertrauen könnte. Die Geschwindigkeit des Prozesses bestimmt immer der Coachee. Manche Probleme/Themen können in zwei bis drei Sitzungen geklärt werden. Es gibt aber auch Situationen, die zehn Sitzungen benötigen, um bleibende Veränderung zu erreichen. Die Ergebnisse sind von Coachee zu Coachee völlig unterschiedlich, aber auf jeden Fall erzielt man eine Verbesserung zu vorher. Es entsteht einem mehr Bewusstsein mit mehr Handlungsmöglichkeiten.
Von mir gibt es im Coaching keinen Rat, ich führe den Coachee zu der Wahrheit, die er in sich trägt – mehr nicht. Und das begeistert mich. In der Regel entstehen schon nach der ersten Stunde Ansatzpunkte, die der Coachee mit nach Hause nimmt. Im Großen und Ganzen geht es in einer Sitzung nicht immer darum, lebensverändernde Ansätze zu seinem Thema zu bekommen, sondern sich Hilfestellungen selbst zu erarbeiten, um zu neuen Optionen, neuen Möglichkeiten im eigenen Leben zu kommen – und dadurch ändert sich das Leben dann nach und nach in die gewünschte Richtung.